inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Das Schnaufen der Dampflok ist wieder zu hören! Mit der Schwäbischen Waldbahn schaffte die Stadt Welzheim im Jahre 1911 als letzte Oberamtsstadt im Königreich Württemberg den Anschluss an die große weite Welt. In Erinnerung an frühere Zeiten nehmen wir Sie mit zur Sommerfrische in den beschaulichen Schwäbischen Wald.
Bei einer Führung durch den Luftkurort mit seiner vielgepriesenen Champagnerluft erfahren Sie am eigenen Leib, wie diese sich stimulierend auf das körperliche Befinden auswirkt. Wertvolle Rezepturen und einen Blutwurz-Kräuterlikör gegen allerlei Zipperlein erhalten Sie hierzu aus berufenem Munde, denn Dr. Justinus Kerner persönlich macht Ihnen am Bahnsteig seine Aufwartung. Der bekannte schwäbische Dichter und Arzt wirkte hier ab 1812 drei Jahre lang und sinniert über die Landlust der Städter im Sommer, womit er die sogenannten „Luftschnapper“ aus Stuttgart meint. Er weiß von so mancher Begebenheit und Anekdote aus dem Schwäbischen Wald zu berichten und begleitet Sie mit einem Spiel auf seiner Maultrommel und dem „Lied der Württemberger“. Nicht zuletzt gibt er eine Kostprobe von seinem wohl bekanntesten Lied „Dort unten in der Mühle“, dass er an der Klingenmühle bei Welzheim schrieb.
Und nach Justinus Kerners geistreichen Worten, der frischen Luft und herrlichen Landschaft bekommt am Ende des Rundgangs jeder Gast im Heimatmuseum Welzheim ein Viertele Wein eingeschenkt, selbstverständlich von der württembergischen Rebsorte, die seinen berühmten Namen trägt.
Verbinden Sie diese Führung doch mit einer erlebnisreichen Dampflok-Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn. Gerne stellen wir Ihnen Ihr Ausflugsprogramm zusammen.
Treffpunkt:
Bahnhof, Bahnhofstraße, 73642 Welzheim - Google Maps Link
Altersgruppe: | Best Ager & Senioren, Erwachsene im Berufsleben, Gemischte Gruppen aller Altersklassen |
Sprache: | Deutsch |
Veranstaltungsanlass: | Rahmenprogramm Tagung / Seminar, Stadterkundung / Touristische Gruppe |
Dauer: | 1,5 Stunden |
Einzelbucher/Gruppen: | Öffentliche Termine für Einzelbucher & Kleingruppen |